heiße Rennen bei heißen Temperaturen

Am Sonntag, den 29. Juni 2025 fand beim MCC Schenkenhorst Berlin e.V. der 4te Lauf zum ADAC Enduro Kids Cup BBR statt.
Diesmal war der Wettergott anscheinend in Sommerstimmung und sorgte für mehr als ausreichend Sonne und heiße Temperaturen die knapp an den 30° kratzten. Das hielt unsere Kids jedoch nicht auf und sie gaben mal wieder alles.
Gefahren wurde wieder im “Ein-Stunden-Modus”. Der MCC Schenke bereitete eine sehr MX-lastige Strecke für die Fahrer vor, nur auf kleineren Passagen verließen die Piloten die große MX-Strecke und vergnügten sich auf grünem Untergrund.

wieder eine starke Leistung !!!
weiter so #rechtsauflaut

Die Ergebnisse:
Karl König, 50ccm, Platz 1
Jordan Wittenberg, 65ccm, Platz 1
Lenny Sabottke, 85ccm, Platz 2
Sarah Winnige, 85ccm, Platz 7
Kornelius Kirmße, 85ccm, Platz 17
Carlo Krüger, 125ccm, Platz 3
Konstantin Kirmße, 125ccm, Platz 4

Regen und Matsch halten die MCF-Kids nicht auf

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 fand beim MSV Eisenhüttenstadt REW/EKO EHSt. e.V. im DMV auf dem „Diehloer Bergring” der 3te Lauf zum ADAC Enduro Kids Cup BBR statt.
Der Wettergott sorgte in der Vornacht sowie zum Rennen für reichlich Bewässerung der vom MSV bestens vorbereiteten Strecke. Die sonst sehr sandige MX-Strecke verwandelte sich vollständig und die 8 MCF-Kids dürften 1 Stunde lang im Matsch spielen. Neben der MX-Strecken mussten die Kids kurze aber knackige Passagen auf der anliegenden Wiese sowie im Wald bewältigen. Trotz der widrigen Wetterbedingungen konnten unsere Kids abermals in allen 4 Kids-Klassen den Sieg holen. Besonders erwähnenswert: Unsere Sarah, die sich nach 2 heftigen Stürzen in der Startkurve trotzdem durchs Rennen gebissen hat und sich gegen die meist männliche Konkurrenz einen super 5ten Platz sichern konnte.

starke Leitung !!!
weiter so #rechtsauflaut

Die Ergebnisse:
Karl König, 50ccm, Platz 1
Jordan Wittenberg, 65ccm, Platz 1
Lenny Sabottke, 85ccm, Platz 1
Sarah Winnige, 85ccm, Platz 5
Kornelius Kirmße, 85ccm, Platz 9
Carlo Krüger, 125ccm, Platz 1
Konstantin Kirmße, 125ccm, Platz 2
Johann Pospiech, Team, Platz 7

Rennberichte der Kids:
Karl:
Karl hat nach einem Sturz in der 1ten Runde reichlich Zeit auf seine Konkurrenz verloren. Er stürzte ungünstig an einer unübersichtlichen Stelle und hatte Probleme unter seinem Motorrad hervorzukommen. Glücklicherweiser war nach kurzer Zeit ein Zuschauer zur Stelle um den kleinen Piloten aus seiner Misere zu befreien. Großen Dank hier nochmal an Denis Bötticher (Klasse E3) für die Aufmerksamkeit und die schnelle Hilfe!!! Nach dem kleinen Ausrutscher in der 1ten Runde verlief der Rest des Rennens für Karl sehr gut. Die Strecke lag ihm, er konnte die verlorene Zeit gut machen und am Ende mit 2 Runden Vorsprung zum 2 platzierten das Rennen beenden.

K. und K. Kirmße:
Auf zum 3. Saisonlauf in Diehlo hieß es auch für Konstantin und Kornelius. Mit einem starken Rennen in einem zwar nicht großen, aber starken Fahrerfeld konnte Kornelius in der 85er-Klasse den 9. Platz rausfahren, was für sein 4. Rennen überhaupt eine super Leistung ist.
Sein großer Bruder Konstantin – gerade 14 Jahre alt geworden – fuhr in der 125er-Klasse auf einen soliden 2. Platz in einem leider sehr mager gefüllten Starterfeld.
Ein insgesamt gelungenes Wochenende im regnerischen Diehlo.

MCF-Kids zu Gast beim 1. EJC in Meltewitz

Auch in sächsischen Meltewitz hielten unsere brandenburger Kids beim 1. Lauf des ADAC Enduro Jugend Cup Ost am 04.05.2025 in allen gefahrenen Klassen die Fahnen hoch.
Petrus meinte es diesmal nicht ganz so gut mit unseren Nachwuchsfahrern. In der Nacht vor dem Rennen öffnete er seine Pforten und wässerte die ohnehin schon anspruchsvolle Strecke des SHC Meltewitz ordentlich durch.
Glücklicherweise besserte sich das Wetter in den frühen Morgenstunden und unsere 6 MCF-Kids dürften die bestens vorbereitete Endurostrecke des SHC Meltewitz bei Sonnenschein unter die Stollen nehmen. Gefahren wurde im klassisch “light” Modus auf einer ca. 4km langen Runde (50/65ccm) bzw. 8km für die 85/125ccm inkl. Sonderprüfung.
Voll besetzte Starterfelder sorgten für 2 spannende Läufe. 50ccm mit 12 Startern, 65ccm mit 19 Startern, 85ccm mit 21 Startern und 125ccm mit 14 Startern

Die Egebnisse:
Karl König, 50ccm, Platz 3
Jordan Wittenberg, 65ccm, Platz 1
Kornelius Kirmße, 85ccm, a.d.W.
Konstantin Kirmße, 125ccm, Platz 13
Fabio Schiffner, 125ccm, Platz 8
Carlo Krüger, 125ccm, Platz 9

Starker Auftritt vom MCF
weiter so #rechtsauflaut

Rennberichte der Kids:
Karl:
geile Strecke, da will ich nochmal hin!

K. und K. Kirmße:
Für Konstantin und seinen kleineren Bruder Kornelius war es das erste Rennen auf sächsichem Grund – entsprechend hoch waren die Erwartungen an eine technisch und konditionell sehr anspruchsvolle Runde. Der am Vorabend zu Hause einsetzende Starkregen ließ einige Befürchtungen aufkommen. Und eins ist sicher – diese Erwartungen sollten nicht enttäuscht werden. In einem starken Fahrerfeld in der 125-Klasse musste Konstantin der gut 7-8 Minuten langen Sonderprüfung, die 5mal durchfahren werden musste, Tribut zollen. Völlig anders als in Brandenburger Gefilden ging es auf rauen, steinigen Wegen entlang über die Sonderprüfung – ergänzt um viele Anstiege und Abfahren sowie ein langes Steinfeld. Gleich in der ersten Sonderprüfung brach eine Fußraste, die beim Service glücklicherweise gerade noch in der Zeit ersetzt werden konnte. Nachdem es weitergehen konnte, wurden die Zeiten zwar etwas besser, aber am Ende reichte es lediglich für den 13. Platz. Dennoch sind wir alle stolz, dass er durchgehalten hat.
Sein Bruder Kornelius hatte in der 85-Klasse weniger Glück. Gleich in der ersten Sonderprüfung bekam er bei einem Sturz den Lenker derart in den Bauch, dass er – trotzdem er hart im Nehmen ist – beim ersten Service nicht mehr guten Gewissens auf die Runde geschickt werden konnte.
Die Beiden sind aber mit einer gehörigen Portion Erfahrung nach Hause gefahren und kommen trotzdem gerne wieder.

Carlo Krüger:
Also das EJC Ost in Meltewitz war mal eine ganz andere Nummer zum Cup Berlin Brandenburg. Da ich aber irgendwann in der DEM fahren möchte war es eine sehr gute ernüchternde Trainingsfahrt. Ich bin in der ersten Runde außerhalb der Sonderprüfung mit der linken Fußraste an einem Reifen hängen geblieben und hatte einen heftigen Abflug, ein Zuschauer half mir und informierte die Begleiter in der Helferbox. Ich kam in die Box und musste den Gasgriff erneuern, hatte glücklicherweise einen dabei und 9 Minuten Zeit dafür. Aber bei der Einfahrt in Runde 2 sagte man dass ich Strafzeit bekomme. Am Ende war es Platz 9 ohne die Strafzeit wäre es Platz 5 gewesen.
Aber hätte, wäre, wenn… und trotzdem eine tolle Erfahrung und eine sehr schöne Strecke.
Ich hatte sogar noch die Möglichkeit mich bei dem Helfer zu bedanken.

J. Wittenberg:
Nass, ungemütlich und ein wenig unübersichtlich!

Letzen Sonntag war es nun auch beim @ejc_ost soweit 🤩

Leider meinte es das Wetter nicht gerade gut den am Samstag Abend kam reichlich regen runter und machte die auch so schon etwas anspruchsvolle Streckenführung noch etwas schwerer. Nichts desto trotz ging es pünktlich am Sonntag morgen um 10 mit ein paar Sonnenstrahlen an den Start und es galt 4 runden in 90 Minuten zu absolvieren. Meine Prüfungszeiten waren recht komfortabel und ich konnte letztendlich den ersten Tagessieg des @ejc_ost einfahren.

Vielen Dank an den @shc_meltewitz und alle Mitwirkenden sowie natürlich auch Sponsoren und Unterstützer die diesen Tag zu einer absolut guten Veranstaltung gemacht haben.

Vielen Dank an alle die mich privat unterstützen

MCF-Kids ziehen wieder am Kabel

Am Samstag, den 26. April 2025 fand beim MSC Burg e.V. im ADAC der 2te Lauf zum ADAC Enduro Kids Cup BBR statt.
Bei sonnigem Wetter dürften unsere 6 MCF-Kids die bestens vorbereitete Endurostrecke des MSC Burg unter die Stollen nehmen. Gefahren wurde diesmal im klassisch “light” Modus auf einer ca. 6km langen Runde welche eine sandige Sonderprüfung mit Endurocharakter beinhaltete.

Karl König, 50ccm, Platz 1
Jordan Wittenberg, 65ccm, Platz 1
Lenny Sabottke, 85ccm, Platz 1
Konstantin Kirmße, 125ccm, Platz 3
Carlo Krüger, 125ccm, Platz 5
Kornelius Kirmße mit techn. Problemen, 85ccm, Platz 17

Starker Auftritt vom MCF
weiter so #rechtsauflaut

MCF 4-fach Sieg zum Saisonauftakt

Am Sonntag, den 16. Marz 2025 startete die neue Saison des ADAC CC Enduro Cup Ost/ADAC Enduro Kids Cup BBR mit einem Mehrstunden-Enduro beim MSC Jugend Lübbenau e.V..
Der MSC hat wieder eine schöne Runde für die Enduristen zusammengebastelt. Die Fahrer hatten Passagen der MX-Strecke, einen Abschnitt auf einem Feld und einen Singletrail im Wald zu bewältigen.
Insgesamt gingen 123 Fahrer in 10 Wertungsklassen an den Start.

Unsere 7 MCF-Kids gingen in allen Kidsklassen an Start und dominierten klar das Rennen.
Karl König #111 fuhr in der 50ccm-Klasse einen souveränen Sieg ein.
Jordan Wittenberg #218 holte sich in der 65ccm-Klasse den verdienten 1 Platz.
Lenny Tiger Sabottke #301 zog den anderen 85er Fahrern davon und kassierte ebenso Platz 1.
Sarah Winnige #308 ließ sich von den Jungs in der 85ccm-Klasse nicht die Butter vom Brot nehmen und holte sich einen starken 4. Platz.
Kornelius Kirmße #332 landete in der 85ccm-Klasse auf Platz 15.
In der 125ccm-Klasse konnte unser neues Mitglied Carlo Krüger #467 einen super 1. Platz einfahren.
Mit etwas Abstand sicherte sich Konstantin Kirmße #434 in der 125ccm-Klasse den 3. Platz.

Glückwunsch an alle MCF´ler, ganz starke Leitung !!!
weiter so #rechtsauflaut

Bilder vom Rennen in der Galerie

5. Fürstenwalder Enduro Kids Cup

Am 15. Juni 2024 findet ab 10:00Uhr auf unserem Gelände (James-Watt-Str.5, 15517 Fürstenwalde) der 5. Fürstenwalder Enduro Kids Cup statt.

Die jungen Fahrer in den Klassen 50ccm, 65ccm, 85ccm, 125ccm, sowie E1 und E2 (Elektro) kämpfen um Punkte in den Meisterschaften “ADAC Enduro Kids Cup BBR” und “ADAC Enduro Jugend Cup Ost”.

Auch Gastfahrer sind herzlich willkommen.

Einfach anmelden und Spaß haben.

Weitere Infos findet ihr unter anderem auf der folgenden Seite:
https://www.racesystem.org/de/enduro/start

 

MCF Barnimcup 2024 – tiefer Sand, bestes Wetter, 100 Teilnehmer – Review

Am Osterwochenende fand der Barnimcup des Veranstalters MC Bernauer Schleife e.V. im ADMV beim MC Fürstenwalde e.V. im ADAC statt!
Die neue MX-Strecke des MCF wurde bei bestem Wetter und guter Laune erfolgreich eingeweiht.
Ca. 100 Teilnehmer gingen in den folgenden Klassen an den Start und wühlten den tiefen Sand ordentlich durch:
50 ccm, 65 ccm, 85 ccm Junioren, Ladies, Hobby, 125 ccm Junioren, Senioren 40+
Die zahlreichen Zuschauer haben bei den spannenden Läufen nicht nur mitgefiebert, sondern auch die Fahrer/innen fantastisch unterstützt.
Anbei ein kurzer Rückblick auf die fantastische Veranstaltung (aufgrund der Größenbeschränkung in geringer Qualität – in anderen Medien demnächst in höherer Qualität):

Euer MCF

Barnimcup – MX beim MC Fürstenwalde e.V.

Der Barnimcup des Veranstalters MC Bernauer Schleife e.V. im ADMV findet erstmalig wieder beim MC Fürstenwalde e.V. im ADAC statt!
Dieser wird am 30.03.2024 stattfinden und bietet folgende Klassen an:
50 ccm, 65 ccm, 85 ccm Junioren, Ladies, Hobby, 125 ccm Junioren, Senioren 40+
Anmeldungen ab sofort unter Vorstart:
https://www.vorstart.de/termine/motocross/barnimcup/2024
Eine Gesamtwertung als Rennserie ist angedacht.
Den aktuellen Zeitplan findet ihr >>>HIER<<<
Bitte achtet darauf, dass für alle die Pflicht zur Teilnahme an der technischen Abnahme besteht.
Die Anmeldung sowie die technische Abnahme findet von 07:30 Uhr bis 10:00 Uhr statt.

Eine Anreise ist bereits am 29.03.2024 ab 15:00 Uhr möglich.

Wir freuen uns auf euch und erwarten beste Stimmung und gutes Wetter !

26. Fürstenwalder Enduropokal / Kids

Wertungslauf zum
ADAC-Kids-Enduro-Cup Berlin-Brandenburg,
ADAC Enduro Jugend Cup Ost,
NAEJC Norddeutscher ADAC Enduro Jugend Cup

Durchführung als klassisches Enduro

Termin: 07.08.2021

Alle Infos  >>>HIER<<<

 

 

Fürstenwalder Sandkastenspiele

Der 25. Fürstenwalder Enduro-Pokal fand bei bestem Wetter als Wertungslauf für drei Meisterschaften statt:

dem ADAC Enduro Kids Cup Berlin Brandenburg
dem Norddeutschen ADAC Enduro Jugend Cup
und zum ADAC Enduro Jugend Cup Deutschland

(mehr …)

News

FIM Europe miniEnduro Cup 17.09.-21.09.2025

Der MC Fürstenwalde ist stolz darauf, das Finale des miniEnduro Cups 2025 auszurichten. Nach einer spannenden Saison markiert dieses Event den feierlichen Abschluss der Rennserie. Fahrerinnen und Fahrer im Alter von 10 bis 16 Jahren, aus ganz Europa werden erwartet, um sich ein letztes Mal in diesem Jahr spannende Wettkämpfe zu liefern. Der Verein bereitet […]

Weiterlesen

heiße Rennen bei heißen Temperaturen

Am Sonntag, den 29. Juni 2025 fand beim MCC Schenkenhorst Berlin e.V. der 4te Lauf zum ADAC Enduro Kids Cup BBR statt. Diesmal war der Wettergott anscheinend in Sommerstimmung und sorgte für mehr als ausreichend Sonne und heiße Temperaturen die knapp an den 30° kratzten. Das hielt unsere Kids jedoch nicht auf und sie gaben […]

Weiterlesen

Regen und Matsch halten die MCF-Kids nicht auf

Am Sonntag, den 18. Mai 2025 fand beim MSV Eisenhüttenstadt REW/EKO EHSt. e.V. im DMV auf dem „Diehloer Bergring” der 3te Lauf zum ADAC Enduro Kids Cup BBR statt. Der Wettergott sorgte in der Vornacht sowie zum Rennen für reichlich Bewässerung der vom MSV bestens vorbereiteten Strecke. Die sonst sehr sandige MX-Strecke verwandelte sich vollständig […]

Weiterlesen

MCF-Kids zu Gast beim 1. EJC in Meltewitz

Auch in sächsischen Meltewitz hielten unsere brandenburger Kids beim 1. Lauf des ADAC Enduro Jugend Cup Ost am 04.05.2025 in allen gefahrenen Klassen die Fahnen hoch. Petrus meinte es diesmal nicht ganz so gut mit unseren Nachwuchsfahrern. In der Nacht vor dem Rennen öffnete er seine Pforten und wässerte die ohnehin schon anspruchsvolle Strecke des […]

Weiterlesen

MCF-Kids ziehen wieder am Kabel

Am Samstag, den 26. April 2025 fand beim MSC Burg e.V. im ADAC der 2te Lauf zum ADAC Enduro Kids Cup BBR statt. Bei sonnigem Wetter dürften unsere 6 MCF-Kids die bestens vorbereitete Endurostrecke des MSC Burg unter die Stollen nehmen. Gefahren wurde diesmal im klassisch “light” Modus auf einer ca. 6km langen Runde welche […]

Weiterlesen